Steuerung des Rotators mit einem Intervalometer
- Free worldwide shipping above $39
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
HANDLE TIME
All orders will be scheduled for shipment in 1 to 3 business days, excluding holidays.
COUNTRIES
We ship worldwide.
WAREHOUSES
Currently, we have 4 warehouses.
🇺🇸 US warehouse, for our US users, parcel usually arrives in 1-7 days.
🇪🇺 EU warehouse, for most EU countries, parcel usually arrives in 1-7 days.
🇦🇺 AU warehouse, for our Australia and New Zealand users, parcel usually arrives around 1-7 days.
🇨🇳 CN warehouse, for all countries, parcel arrives in 4-7 or 8-20 days, please check below for details.
Hallo Freunde
In letzter Zeit erhalten wir viele Fragen zum Einsatz von Intervallometern. Bitte erlauben Sie mir, hier mehr zu erklären.
Als erstes müssen wir wissen, dass der Rotator zwei Betriebsmodi hat: den
Star Tracking-Modus und den Move Shoot Move-Modus (Zeitraffermodus).
Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Sternverfolgungsmodus: Der Rotator dreht sich automatisch, es ist KEINE Auslösung nötig.
Sobald Sie den Star Tracking-Modus eingestellt haben, dreht sich der Rotator automatisch kontinuierlich mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit ohne Unterbrechung. (Es dreht sich in 24 Stunden um 360 °.)
Sie müssen den Blitzschuh Ihrer Kamera nicht an den Rotator anschließen.
Als Star-Tracker unterstützt der MSM-Rotator Kameras jeder Marke.
Move Shoot Move-Modus (Zeitraffer-Modus): Der Rotator dreht sich nur nach dem Triggern durch einen Auslöser.
Sobald Sie die Geschwindigkeiten (Zahlen) eingestellt haben, ist der Rotator auf Move Shoot Move-Modus eingestellt. In diesem Modus dreht sich der Rotator nicht ohne Triggersignal. Der Rotator ist nun sozusagen der Sklave.
Er wartet auf das Signal, das ihn auffordert, sich zu drehen. Sobald er das Signal empfangen hat, dreht er einen Schritt, stoppt und wartet auf das nächste Signal.
Der Rotator benötigt ein spezifisches Signal, er kann nur das von Canon, Nikon und Sony Kameras erkennen. Deshalb können Olympus, Fujifilm und der Blitzschuh anderer Marken den Rotator nicht auslösen.
Dazu haben wir eine Lösung gefunden: Unser Intervalometer gibt das gleiche Signal wie der Blitzschuh von Canon aus. Daher kann mit ihm also der Move Shoot Move-Modus des Rotators ausgelöst werden.
Das heißt, wenn Sie eine Kamera von Olympus, Fujifilm, Panasonic usw. verwenden, können Sie mit nun mit Hilfe des Intervalometers auch die "Move Shoot Move"-Funktion des Rotators nutzen.
Unten finden Sie eine Video das zeigt, wie der Move Shoot Move-Modus, mit dem Intervalometer ausgelöst wird.
Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Facebook-Messenger.
Sorry I think you do not understand the weather in Holland rain rain rain overcast skies hard wind up to 80 km per hour so as you see I have had no chance of going out.
A good item at a good price
I've been wanting to get into astrophotography for quite some time, but felt very intimidated by the complexity. Then I came across this device and finally placed my order; it took me awhile to finally give it a try, but I'm glad I did because it was very easy to setup and use. If you want to take amazing astro pics, want something that is easy to setup/use and won't break the bank, this is it!!!
Just as advertised.
Hi folks Im really really new to the rotator and have only used properly once due to the rare occurrence of a dark starry night where I live. However I am really delighted with the results, the difference in clarity with milky way shots is phenomenal. I am regretting not getting the pan Tilt head just the ball head… that has to be my next purchase. I’m really looking forward to getting more great night sky shots using this!
Trigger rotator by an intervalometer